Häufig gestellte Fragen

Haben Sie einen Kassenvertrag?

Nein, ich führe eine Wahlarzt- bzw. Privatpraxis und habe keinen Kassenvertrag.
So kann ich mir ausreichend Zeit für meine Patienten und bei Kindern auch deren Eltern nehmen.
Sie erhalten nach der Untersuchung eine Honorarnote, welche Sie bei Ihrer Krankenkassa einreichen können.

Wer wird mittels Ultraschall untersucht?

Frühgeborene, Neugeborene und Jugendliche, bis zum Erwachsenen jeglichen Alters.

Muss ich nüchtern sein?

Nur für den Bauch-Ultraschall sollten ältere Kinder und Erwachsene soweit möglich ca. 4 Stunden vor der Untersuchung nüchtern sein. Kleinkinder sollten wenn möglich eine Stunde nüchtern sein.

Darf ich vor der Untersuchung auf die Toilette gehen?

Für die Bauchsonographie, bei der die Nieren mitabgeklärt werden, sollte man eine mäßig gefüllte Harnblase haben und es sollte, wenn möglich, 2-4 Stunden vor der Untersuchung nicht mehr uriniert werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist dies nicht erforderlich.

Für eine Sonographie der weiblichen Genitalorgane sollte man eine gut gefüllte Harnblase haben. Am besten ca. 2-4 Stunden vor der Untersuchung nicht mehr urinieren und vor der Untersuchung viel trinken. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist dies nicht erforderlich.

Soll ich alte Bilder und Befunde mitnehmen?

Bitte alle Bilder und Befunde mitnehmen, welche mit dem aktuellen Besuch zusammenhängen.

Bekomme ich nach der Untersuchung Bilder und Befund mit?

Ja, Befund und Bilder werden digital übermittelt.

Wie kann ich bezahlen?

Entweder in bar oder mit Bankomatkarte, Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express, Diners Club), Apple Pay, Google Pay.

Wo kann ich parken?

Die Ordination liegt direkt am Hauptplatz in Freistadt, wo öffentliche Parkplätze vorhanden sind.

Nähere Details findet man unter: https://freistadt.city/parken-in-freistadt/

Ist die Ordination barrierefrei?

Ja, die Ordination im 1. Stock ist mit einem Lift erreichbar, der ausreichend Platz für Kinderwagen und Rollstuhl bietet.